Wir verwenden Cookies Cookie Details
zurück

Erstinformation nach Art. 13 DSGVO für Geschäftspartner

Mit den folgenden Informationen möchten wir Sie als Geschäftspartner, Lieferant oder Interessent bzw. als Ansprechpartner eines Geschäftspartners, Lieferanten oder Interessenten über unsere Handhabung der Erhebung, Verwendung und Weitergabe von persönlichen Daten informieren.

1. Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für Ihre personenbezogenen Daten ist: Zoo am Meer Bremerhaven GmbH, H.-H.-Meier-Straße 7, 27568 Bremerhaven.

2. Rechtsgrundlage und Zwecke für die Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kann sich zum einen aufgrund der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die einer vertraglich geregelten Geschäftsbeziehung vorausgehen oder zum anderen in der Erfüllung der Pflichten aus einem geschlossenen Vertrag mit Ihnen ergeben. Hierunter können beispielsweise die Abwicklung von Kaufaufträgen, Lieferungen oder Zahlungen fallen oder die Erstellung und Beantwortung von Angebotsanfragen von Einzelpersonen, zur Festlegung der Begründung oder Bedingungen eines Vertragsverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).

Zudem unterliegt Zoo am Meer Bremerhaven GmbH verschiedener rechtlicher Verpflichtungen, die die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich machen können (Art. 6 Abs. S. 1 1 lit. c DSGVO). Diese rechtlichen Verpflichtungen können sich beispielsweise aus steuerrechtlichen, handels- und außenhandelsrechtlichen oder sanktionsrechtlichen Vorschriften ergeben.

Zudem kann es erforderlich sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Wahrung berechtigter Interessen erfolgt (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO). Die berechtigten Interessen sind insbesondere der Abschluss oder die Durchführung von Verträgen und anderen Geschäftsbeziehungen mit unseren Geschäftspartnern, Lieferanten oder Interessenten für die Sie ggf. als Vertreter oder als Mitarbeiter tätig sind. Des Weiteren sind berechtigte Interessen interne Verwaltungszwecke (z. B. für die Buchhaltung) oder die Sicherstellung der IT-Sicherheit und des IT-Betriebs sowie zur Durchführung von Compliance-Untersuchungen, zur Gewährleistung der Gebäude- und Anlagensicherheit oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung müssen Sie diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die Aufnahme, Durchführung und Beendigung einer Geschäftsbeziehung und zur Erfüllung der damit verbundenen Pflichten erforderlich sind, zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet oder aufgrund berechtigter Interessen berechtigt sind. Ohne diese Daten werden wir in der Regel nicht in der Lage sein, mit Ihnen in Kontakt zu treten und/oder eine Geschäftsbeziehung mit Ihnen einzugehen. Sofern Sie uns Daten freiwillig zur Verfügung gestellt haben, machen wir dies im Rahmen der Datenerhebung entsprechend kenntlich.

3. Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte außerhalb von Zoo am Meer Bremerhaven GmbH erfolgt nur, sofern Sie vorher ausdrücklich in die Übermittlung eingewilligt haben, oder wir aufgrund gesetzlicher Vorschriften hierzu verpflichtet sind. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO im Falle einer Einwilligung oder Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO im Falle einer rechtlichen Verpflichtung. Ausnahmsweise werden Daten in unserem Auftrag von Auftragsverarbeitern verarbeitet. Diese sind jeweils sorgfältig ausgesucht und werden von uns vertraglich nach Art. 28 DSGVO verpflichtet.

4. Datenübermittlung in Drittländer

Sollten wir personenbezogene Daten an Empfänger außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln, erfolgt die Übermittlung nur, soweit dem Drittland durch die EU-Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau bestätigt wurde, mit dem Datenempfänger ein angemessenes Datenschutzniveau vereinbart worden ist (zum Beispiel mittels EU-Standardvertragsklauseln) oder Sie uns Ihre Einwilligung gemäß den Vorgaben des Art. 49 DSGVO hierzu erteilt haben.

5. Aufbewahrungsdauer

Die personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie dies zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche bzw. vertragliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

6. Ihre Betroffenenrechte

Betroffene Personen haben das Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung unrichtiger Daten oder auf Löschung, sofern einer der in Art. 17 DSGVO genannten Gründe vorliegt, z.B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden. Es besteht zudem das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, wenn eine der in Art. 18 DSGVO genannten Voraussetzungen vorliegt und in den Fällen des Art. 20 DSGVO das Recht auf Datenübertragbarkeit. Werden Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e (Datenverarbeitung zur behördlichen Aufgabenerfüllung bzw. zum Schutz des öffentlichen Interesses) oder lit. f erhoben (Datenverarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen), steht der betroffenen Person das Recht zu, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, es liegen nachweisbar zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Ihre Datenschutzrechte können Sie hier geltend machen:

Zoo am Meer Bremerhaven
H.-H.-Meier-Straße 7
27568 Bremerhaven
Tel.: (0471) 308 41 41
E-Mail: info@zoo-am-meer-bremerhaven.de

Jede betroffene Person hat das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn sie der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt. Das Beschwerderecht kann insbe­sondere bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat des Aufenthaltsorts der betroffenen Person oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend gemacht werden. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationssicherheit
Arndtstraße 1
27570 Bremerhaven

Tel.: +49 421 3612010 oder +49 471 5962010
E-Mail: office@datenschutz.bremen.de

7. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

datenschutz nord GmbH
Konsul-Smidt-Straße 88
28217 Bremen
E-Mail: office@datenschutz-nord.de
Tel.: +49 421 69 66 32-0