Kaiserschnurrbarttamarin
Saguinus imperator | Emperor Tamarin
Verbreitungsgebiet
Südwestliches Amazonasbecken
Lebensraum
Baumbewohner der tropischen Regenwälder
Lebensweise
Tagaktive Tiere, die in Familiengruppen ein festgelegtes Revier bewohnen
Ernährung
Allesfresser; Pflanzentriebe, Früchte, Baumsäfte, Insekten, Eier, kleine Wirbeltiere
Fortpflanzung
Das dominante Weibchen paart sich mit allen Männchen der Gruppe (polyandrisch); Tragzeit ca. 140 Tage; in der Regel zwei Jungtiere, welche von allen Männchen der Gruppe abwechselnd getragen werden (jeder könnte ja der Vater sein); Geschlechtsreife mit ca. zwei Jahren
Körpermaße
Kopf-Rumpf-Länge ca. 25 cm, Schwanzlänge bis zu 40 cm; Gewicht ca. 500 g
Bestand / Schutzstatus
Bestand durch die Abholzung des Regenwaldes rückläufig; unterliegen dem Washingtoner Artenschutzabkommen