Wir verwenden Cookies Cookie Details

Ausbildung zur Zootierpflegerin / zum Zootierpfleger

Der Zoo am Meer Bremerhaven bietet eine vielseitige und praxisnahe Ausbildung zur Zootierpflegerin bzw. zum Zootierpfleger. Neben der täglichen Arbeit mit faszinierenden Tierarten erlangen Auszubildende umfassende Kenntnisse über Artenschutz, nachhaltige Tierhaltung und biologische Vielfalt. Die Ausbildung verbindet körperliche Arbeit, Verantwortung im Umgang mit Tieren und fundiertes Wissen über Natur und Umwelt.

Was solltest du mitbringen?

  • Einen guten Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur
  • Gute schulische Leistungen in Biologie, Deutsch und Mathematik
  • Bereitschaft zu körperlich anstrengender Arbeit
  • Einsatz auch am Wochenende und im Spätdienst
  • Tierliebe und ein realistisches Verständnis vom Beruf (z. B. Umgang mit Futtertieren)
  • Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten

Ausbildungsstruktur und Ablauf

Ausbildungsplätze und Bewerbungsfrist

Jedes Jahr bietet der Zoo am Meer ein bis zwei Ausbildungsplätze an. Bewerbungen für das kommende Ausbildungsjahr (Beginn: 1. August) sind bis zum 31. Juli per E-Mail an info@zoo-am-meer-bremerhaven.de zu senden.

Bitte beachte die Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 DSGVO (PDF). Mit der Zusendung deiner Bewerbung erklärst du dich einverstanden.

Arbeitszeit und Organisation

  • 39-Stunden-Woche, Dienstbeginn um 7:00 Uhr
  • Spätdienst alle 5–6 Wochen (z. B. im Sommer bis 19 Uhr mit verlängerter Mittagspause)
  • Spätdienste auch am Wochenende, Ausgleich erfolgt in der Folgewoche

Berufsschule und Unterricht im Zoo

  • Wöchentlicher Unterricht an den Berufsbildenden Schulen Brake (Landkreis Wesermarsch)
  • Zusätzlich: interner Theorieunterricht im Zoo (1x pro Woche)

Externe Ausbildungseinheit

Am Ende der Ausbildung findet ein einmonatiger überbetrieblicher Einsatz im Zoo Osnabrück statt. Die Kosten werden übernommen.

Ausbildungsvergütung, Urlaub und Dauer

Ausbildungsjahr Vergütung(brutto)*
1. Lehrjahr ca. 1.218 €
2. Lehrjahr ca. 1.268 €
3. Lehrjahr ca. 1.314 €

*nach TVöD

  • Urlaubsanspruch: 30 Tage
  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Berufliche Perspektiven nach der Ausbildung

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung bieten sich verschiedene Aufstiegsmöglichkeiten:

  • Revierleiter:in
  • Oberpfleger:in
  • Meisterausbildung

Erfahre mehr über die Ausbildung zur Zootierpflegerin / zum Zootierpfleger in unserem Informationsflyer.