Wir verwenden Cookies Cookie Details
zurück

Ausbildung zur Zootierpflegerin/zum Zootierpfleger im Zoo am Meer

Voraussetzungen

  • Guter Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur.
  • Gute schulische Leistungen in den Fächern Mathematik, Deutsch, Biologie.
  • Bereitschaft zu schwerer körperlicher Arbeit.
  • Bereitschaft, auch am Wochenende/und im Spätdienst zu arbeiten.
  • Tierliebe, aber auch damit umgehen können, dass Futtertiere getötet werden müssen.
  • Verantwortungsbewusstsein, selbstständiges Arbeiten.

Allgemeines

Im Zoo am Meer werden in jedem Jahr ein bis zwei Personen eingestellt, die eine Ausbildung absolvieren können. Bewerbungen für das kommende Jahr senden Sie uns bitte bis 31. Juli per E-Mail (info@zoo-am-meer-bremerhaven.de) zu.

Wir möchten Sie ausdrücklich auf die Informationen nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung für Bewerber:innen (PDF) hinweisen. Bei Zusendung Ihrer Bewerbung wird vorausgesetzt, dass Sie sich mit diesem Vorgehen einverstanden erklären.

Für den Ausbildungsbeginn zum 1. August 2024 können wir keine weiteren Bewerbungen berücksichtigen.

Für unsere Mitarbeiter:innen gilt eine 39 Stunden-Woche, Dienstbeginn ist um 7 Uhr. Alle fünf bis sechs Wochen hat jeweils eine Person, die die Ausbildung absolviert, Spätdienst, d.h. im Sommer Dienst bis 19 Uhr, was mit einer verlängerten Mittagspause verbunden ist. Im Spätdienst haben die Auszubildenden von montags bis sonntags Dienst, wobei die fehlenden freien Tage in der darauffolgenden Woche nachgeholt werden.

Einmal in der Woche fahren die Auszubildenden zum Unterricht nach Brake (Berufsbildende Schulen für den Landkreis Wesermarsch). Zusätzlich wird einmal pro Woche ein theoretischer Unterricht im Zoo durchgeführt.

Am Ende der Ausbildungszeit erfolgt eine überbetriebliche Ausbildung für einen Monat im Zoo Osnabrück. Die Kosten hierfür werden vom Zoo getragen.

Ausbildungsvergütung nach TVöD (Stand März 2024)

Erstes Lehrjahr ca. 1.218,- Euro
Zweites Lehrjahr ca. 1.268,- Euro
Drittes Lehrjahr ca. 1.314,- Euro
(Es handelt sich dabei um eine Brutto-Vergütung)

Urlaubsanspruch

30 Urlaubstage

Dauer der Ausbildung

Drei Jahre

Aufstiegschancen

  • Revierleiter
  • Oberpfleger
  • Meisterausbildung

Wir möchten Sie ausdrücklich auf die Information nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung für Bewerber:innen (PDF) hinweisen. Bei Zusendung Ihrer Bewerbung wird vorausgesetzt, dass Sie sich mit diesem Vorgehen einverstanden erklären.