Wir verwenden Cookies Cookie Details
zurück

Sekundarstufe I

Im Zoo wird der Unterricht zum Erlebnis. Handlungsorientiertes Lernen steht im Vordergrund. Egal, ob auf der Spur flinker Jäger oder auf einer Polarexpedition: Die Schüler:innen erforschen das Tierreich und entdecken naturwissenschaftliche Zusammenhänge durch eigenständiges Beobachten und Experimentieren.

Sie können folgende Themen wählen:

Arbeitsplatz Zoo ( ab Klasse 8)

Im Zoo am Meer arbeiten viele Mitarbeiter: innen in ganz verschiedenen Berufsfeldern. Die Schüler: innen erfahren den Zoo als Arbeitsplatz und werden über Ausbildungsmöglichkeiten informiert. Dazu gehört natürlich auch ein kurzer Rundgang durch den Zoo.

Der Klimawandel und die Auswirkungen auf das Ökosystem Meer (ab Klasse 7)

An 4 Experimentierstationen erforschen die Schüler: innen zunächst Auswirkungen des Klimawandels auf das Ökosystem Meer. Danach gehen sie zu ausgewählten Zootieren und notieren Auffälligkeiten im Aussehen und Verhalten der Tiere. In einer Abschlussrunde präsentieren die Experten dann ihre Ergebnisse und diskutieren sie mit den anderen Mitschüler: innen.

Eintauchen in die Vogelwelt!

In 3er Teams werden verschiedene Vogelarten am Gehege beobachtet und miteinander verglichen. Danach wird in der Zooschule der Sinkversuch zur Verdeutlichung des Zusammenhanges zwischen Vogelform und Fortbewegung durchgeführt.

Fische – Schätze der Nordsee (Klasse 7/8, Lehrplan: Schätze der Erde)

In dieser Expedition werden die Schüler:innen zum Fischer, bzw. zur Fischerin. Finden sie in der großen, weiten Nordsee den Speisefisch, den sie suchen? Gemeinsam „angeln“ wir uns einen Hering und untersuchen diesen ausführlich. Je nach Wunsch werden nur die äußeren Merkmale, oder auch die inneren Organe untersucht. So können die Schüler:innen erste Erfahrungen im biologischen Sezieren sammeln. In einem Spiel erfahren die Schüler:innen am eigenen Leib was es mit der „Tragödie vom Gemeinschaftsgut“ auf sich hat und lernen einen verantwortungsvollen, nachhaltigen Umgang mit der Nahrungsressource Fisch.

Faszination Wirbeltiere

Bei dieser Expedition erforschen Schüler:innen die faszinierende Welt der Wirbeltiere. Was haben alle Wirbeltiere gemeinsam und welche Wirbeltierklassen gibt es? Am Gehege werden Vertreter der Wirbeltierklassen hautnah beobachtet und deren Merkmale dokumentiert. In der Zooschule werden die Wirbeltiere mit Hilfe von Mikroskopen erforscht, indem die Schüler:innen die Körperbedeckung der jeweiligen Wirbeltierklasse ganz genau unter die Lupe nehmen. Schafft es ihre Klasse beim abschließenden BNE-Spiel „Vermisst du mich?“ bereits ausgestorbene Wirbeltiere in das richtige Glas der Erinnerung zu stecken? Als Preis wartet ein „nachhaltiges Erinnerungsstück“.