Puma Puma concolor | Cougar, Mountain Lion
Puma oder Berglöwe, der Löwe der nicht brüllen kann

Verbreitungsgebiet
Südwestalaska bis Südamerika
Lebensraum
Je nach Vorkommen nordische Wälder, steinige Halbwüsten, tropischer Urwald
Lebensweise
Einzelgänger, während der Paarungszeit für kurze Zeit paarweise
Ernährung
Sehr vielseitig, von der Heuschrecke bis zum Elch, hauptsächlich Hirsche
Fortpflanzung
Alle 2 Jahre, Tragzeit 90–100 Tage, 2–5 Junge, die knapp 2 Jahre geführt werden, Jungtiere sind gefleckt, die Färbung verblasst nach ca. 3 Monaten
Körpermaße
Tiere aus manchen Gebieten Mittelamerikas und den Anden nur 25 kg Körpergewicht und 60 cm Schulterhöhe, große Exemplare in den kalten Arealen Kanadas und Südamerikas mit bis zu 110 kg und 76 cm Schulterhöhe
Höchstalter
20 Jahre in Menschenobhut
Bestand / Schutzstatus
Manche Unterarten bereits kurz vor der Ausrottung, unterliegen dem Washingtoner Artenschutzabkommen
Weiterführende Informationen VdZ
Der Verband der zoologischen Gärten e.V. (VdZ) vereinigt die wissenschaftlich geleiteten Zoos im deutschsprachigen Raum. Dort finden Sie auch weitere interessante Informationen über den Puma und viele andere Tierarten.