Wir verwenden Cookies Cookie Details
zurück

Alle Meldungen

Aufgepasst! Unsere Waschbären sind zurzeit nicht zu sehen.

Im Moment wird das Gehege unserer Waschbären zu einem schönen, neuen Nacht- und Winterquartier umgebaut. Deswegen sind die Tiere solange hinter den Kulissen.

Weiterlesen …

Trächtig oder nicht trächtig, das ist hier die Frage

Valeska genießt die letzten Sonnenstrahlen. Unschlüssig steht sie auf der Anlage, kurze Zeit später steht sie vor der Tür in Richtung Höhle und will schlafen.

Im Januar 2018 war die Paarung mit Lloyd. Ihr Gewicht war zu der Zeit 180 kg. Nach der Paarungszeit musste sie ihr Gewicht bis auf 300 kg steigern. Denn nur dann kommt es zur Einnistung der befruchteten Eizellen in die Gebärmutter und zur Weiterentwicklung des Embryos.

Weiterlesen …

Große Reinigungsaktion im Zoo am Meer: Seelöwen und Seebären sind von Sonntag bis Donnerstag, vom 16.-20. September 2018 nicht zu sehen

Einmal jährlich wird das Wasser der großen Robbenbecken gewechselt und die Anlagen grundgereinigt. Die Südamerikanischen Seelöwen und die Südafrikanischen Seebären müssen daher ab Sonntag hinter den Kulissen in ihren Ställen bleiben. Die Seehunde sind an allen Tagen zu sehen.

 

 

Weiterlesen …

Auf die schlanke Linie achten unsere Fische, die im Nordsee-Aquarium leben, nicht!

Wenn im Nordsee-Aquarium Fütterungszeit ist, ist ein wildes Gewusel zu erleben. Jeder ist sich selber der Nächste.

Weiterlesen …

Melden Sie sich jetzt für eine Führung an, bei der Sie hinter die Kulissen des Zoos schauen können. Sonntag, den 26. August 2018 um 15.00 Uhr! Nur noch wenige Restplätze verfügbar.

Sie wollten schon immer mal wissen, wie es hinter den Kulissen des Zoos aussieht? Wo unsere Tiere schlafen? Was sie fressen? Wie und wo unsere Tierpfleger arbeiten? Wie das Wasser gereinigt wird? All das und noch viel mehr erfahren Sie bei unseren exklusiven Führungen hinter die Kulissen. Die Führungen sind barrierefrei, Hunde können leider nicht mitgenommen werden.

Weiterlesen …

Gewinnerin des Fotoworkshops im Zoo am Meer steht fest!

An unserem Zoo-Geburtstag, am Sonntag, dem 24. Juni 2018, haben wir u.a. die Bilder gezeigt, die im Rahmen unseres Fotoworkshops am 10. Juni 2018 im Zoo entstanden sind. Die Besucher/-innen wurden an dem Tag aufgefordert, mit der Abgabe eines Stimmzettels das schönste Bild zu küren.

 

 

Weiterlesen …

Sporttaucher Bremerhaven e.V. vs. Algen im Eisbärenbecken des Zoo am Meer - Das besondere Tauchevent bei den Eisbären! Eisbären am 16. Juni 2018 von 9.00-ca. 14.00 Uhr nicht zu sehen!

Ein besonderes Taucherlebnis steht den Tauchern des Vereins „Sporttaucher Bremerhaven e.V.“ am Samstag, den 16. Juni 2018 ab 10.30 Uhr bevor. In den großen Wasserbecken bei den Eisbären im Zoo am Meer haben sich durch das warme und sonnige Wetter große Algenmengen gebildet. 

Weiterlesen …

Kaiserliche Neuzugänge im Zoo am Meer

Mit den Kaiserschnurrbarttamarinen zieht eine neue Tierart in den Zoo am Meer ein, die zukünftig das Gehege neben dem Zoo-Shop bewohnen wird. Gemeinsam mit den Köhlerschildkröten und dem Grünen Leguan "Carlos" bilden die auffälligen Krallenäffchen die neue WG im Zoo am Meer. Damit übernehmen sie den Platz der Weißgesichtseidenaffen, die nach gruppeninternen Streitigkeiten an andere Einrichtungen abgegeben werden mussten.

Weiterlesen …

„Gracias Consejo Consultivo“ Weltpinguintag am 25. April 2018

Anlässlich des Welt-Pinguin-Tages am 25. April ruft Sphenisco zu der Aktion „Gracias Consejo Consultivo“ und zu Aktivitäten rund um den Welt-Pinguin-Tag am 25. April auf. Sphenisco bittet alle Natur- und Umweltschützer den Kampf für den Lebensraum des Humboldt-Pinguins mit ihrem persönlichen Danke an das Consejo Consultivo (Beirat des Nationalen Schutzgebietes) zu unterstützen. Der Beirat hat sich in den letzten 20 Jahren beispielhaft und unbestechlich für den Lebensraum der Humboldt-Pinguine in Nordchile eingesetzt (s. a. http://sphenisco.org). Mit der Aktion „Garcias Consejo Consultivo“ soll den engagierten Aktivisten in Nordchile gedankt und weitere Unterstützung zugesagt werden.

Weiterlesen …

Ab dem 5. März 2018 gelten teilweise neue Fütterungszeiten

Ab heute, Montag, den 5. März 2018 werden die Seelöwen, Seebären und Seehunde täglich zu unterschiedlichen Zeiten gefüttert. Die Angaben der wechselnden Fütterungszeiten (jeweils vormittags und nachmittags) finden Sie am Eingang und an dem Gehege der Seelöwen.

Weiterlesen …

Fliegende Bäume für Schimpanse, Kea, Otter & Co.

Im Abstand ungefähr von fünf Jahren muss der Zoo am Meer in einer größeren Aktion die großen Kletterbäume bei den Schimpansen, Keas und Otter austauschen. Die Bäume sind in den Außenanlagen Wind und Wetter ausgesetzt und nach einigen Jahren von Baumschwämmen so durchsetzt, dass sie morsch sind und ausgetauscht werden müssen. 

Weiterlesen …

Am Mittwoch, den 21. Februar 2018 sind die Eisbären und Keas nicht zu sehen

Am Mittwoch, den 21. Februar 2018 sind unsere Eisbären und Keas sind nicht zu sehen. Es müssen notwendige Reinigungs- und Reparaturarbeiten im Gehege durchgeführt werden. Es gilt der reduzierte Gruppenpreis.

Wir bitten um ihr Verständnis.

Ihr Team vom Zoo am Meer

Weiterlesen …

Keine freien Plätze mehr für den Girlsday/Zukunftstag

Für den diesjährigen Girlsday/Zukunftstag im April 2018 sind bereits alle Plätze vergeben.

Weiterlesen …

Inventur bei Seehund, Eisbär, Puma & Co. im Zoo am Meer Bremerhaven am 9. Januar 2018

Die Mitarbeiter/-innen im Zoo am Meer hatten heute alle Hände voll zu tun, es wurde gemessen, gewogen und gezählt. In der Regel wurde bei den meisten Tieren eine Gewichtzunahme festgestellt, Zähne in tadellosem Zustand vorgefunden und tatsächlich auch eine „verloren“ Schwanzspitze dokumentiert. Insgesamt wurden 814 Tiere in 104 Arten (Vgl. 2016: 857 Tiere in 100 Arten) gezählt.

Weiterlesen …

Endlich da, Arbeitsbeginn am 16.10.2017 Bastian Lange, der neue Tierarzt im Zoo am Meer!

Bastian Lange: „Als kleines Kind war mir schon klar, dass ich später irgendwas mit Tieren machten möchte. Da mein Onkel als Tierpfleger im Zoo Berlin arbeitet, verbrachte ich eine große Zeit meiner Kindheit dort im Zoo. So kam ich schon früh in den Kontakt mit wilden Tieren und es festigte sich der Wunsch, Tierpfleger zu werden.

Weiterlesen …

Eisbären-Snack um 17.15 Uhr findet zurzeit nicht statt

Liebe Besucher/-innen,

zurzeit findet der „Snack für die Eisbären“ um 17.15 Uhr nicht statt. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Ihr Team vom Zoo am Meer

Weiterlesen …

Der Zoo am Meer hat einen neuen Zootierarzt gefunden

Ab Oktober wird Bastian Lange (39), jetziger Leiter und Zootierarzt des Tierparkes Jaderberg, sich ganz um Eisbär, Robbe, Puma und Co. im Zoo am Meer kümmern.

Weiterlesen …

Neue Seehunde für den Zoo am Meer: Oskar und Silas wurden heute der Öffentlichkeit vorgestellt.

Der Vorsitzende des Vorstandes der Weser-Elbe Sparkasse Herr Peter Klett zog heute gemeinsam mit der Zoodirektorin Frau Dr. Heike Kück den Schieber auf und Seehund Silas robbte aus der Transportkiste. Seehund Oskar war schon eine paar Tage eher auf der großen Anlage. Seehund Silas mäkelte noch ein bisschen bei der Futterannahme aus der Hand, mittlerweile funktioniert das jedoch reibungslos.

Weiterlesen …

Vier Basstölpelküken wachsen im Zoo am Meer heran, ein neuer Rekord!

Nicht nur auf Helgoland lässt sich die Aufzucht der schönen Basstölpel (Morus bassanus) beobachten. Das Team des Zoo am Meer freut sich dieses Jahr über vier Küken.

Weiterlesen …

Eisbärin Lili ist im Zoo Emmen glücklich

Bereits eine Woche nach dem Transport in den WILDLANDS Adventure Zoo Emmen tobt die kleine Eisbärin Lili mit den drei anderen jungen Eisbären, inklusive Eisbärin Lale aus Bremerhaven, über die weitläufige, neue Eisbären-Anlage.

Weiterlesen …