Neue Tierart im Zoo am Meer Bremerhaven: Zweifingerfaultier Horst zieht ein!
Der Zoo am Meer freut sich über den Einzug eines neuen Bewohners: Zweifingerfaultier Horst, auch Unau genannt, (Choloepus didactylus). Horst wurde am 28. Mai 2024 im Vogelpark Walsrode geboren und bereichert nun die Gemeinschaft der Kaiserschnurrbarttamarine und Köhlerschildkröten. Eine ungewöhnliche Wohngemeinschaft, die eins vereint: ihre Heimat, die tropischen Regenwälder Südamerikas.
Auch wenn Horst sich das Gehege mit anderen Mitbewohnern teilt, bleibt er seiner Art dennoch treu: Er ist in der Natur ein Einzelgänger und wird auch in der Gesellschaft seinen Alltag alleine gestalten, was gut in seinen Lebensrhythmus passt. Faultiere leben im Energiesparmodus. Sie bewegen sich sehr langsam und auch ihr Stoffwechsel ist auf Sparflamme, da er sich an die sehr nährstoffarme Pflanzennahrung angepasst hat.
Der Körper ist perfekt für eine an Ästen hängende Lebensweise. Das Fell der Tiere ist im Gegensatz zu den meisten anderen Säugetieren vom Bauch zum Rücken. So kann z.B. der Regen einfach am Fell über den Rücken abtropfen.
Diese Tierart hat vorne nur zwei lange Finger, woraus sich der Name „Zweifingerfaultier“ ableitet. Hinten sind es drei Zehen mit jeweils ca. 8 cm langen Krallen.
Herzlich Willkommen im Zoo am Meer Bremerhaven, Horst!